Haus der Begegnungen

Vereinbarkeit von Beruf und Familien fördern in ostsachsen e.V.

Ulrich-von-Hutten-Str. 31-33
02977 Hoyerswerda

Telefon: +49 (0) 3571 609886
Telefax: +49 (0) 3571 609941

Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 08:30 – 15:00 Uhr

AKTUELLE BEITRÄGE

Sie interessieren sich für unseren Verein? Hier bleiben Sie auf dem Laufenden!

IHRE ANSPRECHPARTNER

Sie wollen mehr über uns wissen? Wir stellen uns vor!

KONTAKT

Gern sind wir für Sie da! Kontaktieren Sie uns ganz bequem.

Projekt

Haus der Begegnungen

Das „Haus der Begegnungen“ ist ein Projekt, das im Rahmen eines startsocial- Stipendiums gefördert wurde. Unsere Projektdokumente finden Sie hier: ProjektplanArbeitsplanAbschlußbericht. Wenn Sie uns bei unserem Projekt unterstützen möchten, freuen wir uns auf ihre Ideen.

Tafel, Tafelgarten und Suppenküche

Tafel, Tafelgarten und Suppenküche bilden in Hoyerswerda den Kern unseres sozialen Engagements. Täglich sind MitarbeiterInnen für unsere Kunden da. In der Suppenküche werden wechselnde Gerichte für kleines Geld ausgegeben. Im Sommer nutzen wir zum Kochen gern die frischen Zutaten aus dem Tafelgarten. Diese Angebote gehen auch an die Tafel, die 2x wöchentlich den privaten Speiseplan der Kunden komplettiert.

Ausgabe Tafel: Mittwoch oder Freitag von 12:00 – 15:00 Uhr
Ausgabe Suppenküche: Montag – Freitag von 11:00 – 13:00 Uhr

Ulrich-von-Huttenstraße 31-33
02977 Hoyerswerda

Tel. Allgemein: +49 (0) 3571 609886
Tel. Tafel: +49 (0) 3571 4786994
Fax: +49 (0) 3571 609941

Montag – Freitag: 08:30 – 14:00 Uhr

Familienzentrum

Suchen Sie die passenden Räumlichkeiten für eine Feier oder Veranstaltung?
Lassen Sie aus Ihrem festlichen Moment ein großes Ereignis werden. Wir planen und gestalten Ihre Feier mit oder ohne Catering.

  • Skatclub „Glückauf“ jeden Mittwoch ab 18:00 Uhr
  • Seniorentanz jeden letzten Donnerstag im Monat von 14:30 – 17:00 Uhr
  • Sprechstunde der IGBCE mit Frau Bernd jeden 2. Donnerstag von 14:00 – 18:00 Uhr
  • Kindertheateraufführungen für Kindergärten und Grundschulen (nach Voranmeldung)

Ulrich-von-Huttenstraße 31-33
02977 Hoyerswerda

Tel: +49 (0) 3571 609886
Fax: +49 (0) 3571 609941

Montag – Freitag: 08:30 – 14:00 Uhr

Umweltwerkstatt, Kleiderkammer und Schneiderstube

Wir bieten an und suchen ständig: Gebrauchtmöbel, Einrichtungsgegenstände (Anlieferung möglich)

Bekleidung für Erwachsene und Kinder, Bettwäsche, Schuhe, Spielsachen, Bücher, Babyausstattung u.v.m.

Das Angebot wird komplettiert durch die Schneiderstube, in der Sie Ihre erworbene Kleidung bei Bedarf ändern lassen können.

Ulrich-von-Huttenstraße 31-33
02977 Hoyerswerda

Tel: +49 (0) 3571 402992
Fax: +49 (0) 3571 609941

Montag – Freitag: 08:30 – 14:00 Uhr

LOS-Projekt Alltagsbegleiter für Senioren

Eine prima Idee – Alltagsbegleitung für Senioren
Reden, spazieren gehen, zusammen Kaffee trinken, Ausflüge machen, über alte Zeiten oder über die Kinder plaudern.
Menschen mit flexibler Zeiteinteilung betreuen Senioren, die im Alltag viel allein sind und die niemanden haben, der sich regelmäßig um sie kümmert. Man kann zusammen rätseln, spielen, kochen und einkaufen gehen. Und über vieles lachen. Alltagsbegleitung für alte Leute macht Sinn.

Wer kann Alltagsbegleiter/in werden? Alltagsbegleiter/in kann jeder werden, dessen Hauptwohnsitz in Sachsen ist.

Wer kann begleitet werden? Senioren, die über keinen Pflegegrad verfügen, viel allein sind und die Austausch und Unterhaltung mit anderen Menschen vermissen und die niemand haben, der gemeinsam mit ihnen etwas unternimmt.

Ulrich-von-Huttenstraße 31-33
02977 Hoyerswerda

Tel: +49 (0) 3571 609886
Fax: +49 (0) 3571 609941

Montag – Freitag: 08:30 – 15:00 Uhr

Jobtreff WK VII

Projekt „Haus der Begegnungen – Jobtreff WK VII“
Der Job Treff ist eine Beratungsstelle für arbeitssuchende Menschen aus dem Fördergebiet. Der Treff richtet sich besonders an Menschen, die bei der Ausbildungs- und Jobsuche aufgrund ihrer sozialen Stellung gegenüber der übrigen Bevölkerung benachteiligt sind. Diese Benachteiligung kann durch familiäre, soziale, gesundheitliche, finanzielle oder andere gesellschaftlich bedingte Faktoren entstanden sein. Das Projekt steht zur kostenlosen Nutzung auf freiwilliger Basis im Haus der Begegnungen des vbff e.V. im WK VII in Hoyerswerda zur Verfügung.

Ulrich-von-Huttenstraße 31-33
02977 Hoyerswerda

Tel: +49 (0) 3571 4786995
Fax: +49 (0) 3571 609941

Montag – Freitag: 09:00 – 15:00 Uhr